Kassel-Steig
Startseite Etappen Aktuelles Termine Galerie Archiv Änderungen Links Kontakt Impressum
12. Etappe
 1. Etappe
 2. Etappe
 3. Etappe
 4. Etappe
 5. Etappe
 6. Etappe
 7. Etappe
 8. Etappe
 9. Etappe
10. Etappe
11. Etappe
12. Etappe

Weltkulturerbe der Menschheit: Wasserkünste und Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel - 2013 

Weltkulturerbe der Menschheit:

Wasserkünste und Herkules
im

Bergpark Wilhelmshöhe
in

Kassel


 
 
 
 
 
 
 
 
 
       
  Wanderabschnitt 12 (W 12): Von Brasselsberg zum Herkules    
         
  Streckenkarte
W 12:
Streckenkarte W 12 - Vom Brasselsberg zum Herkules - 8,0 km            
  Streckenlänge: 8,0 km            
  Schwierigkeit: mittel            
  Steigung: 344 m            
  Gefälle: 141 m            
  Ausgangspunkt: Haltestelle Blütenweg in Kassel, Stadtteil Brasselsberg, Bus 21, 51 und 52        
  Route: Haltestelle Blütenweg in Kassel, Stadtteil Brasselsberg - Naturschutzgebiet Dönche (1,1 km) - Haltestelle Druseltal (2,3 km) - Asch (4,0 km) - Löwenburg (4,8 km) - Kaskaden (5,7 km) - Herkules (8,0 km) - Haltestelle Bus 22 am Besucherzentrum
       

Zuweg:
  1. Ausstieg oder Einstieg in die Wanderstrecke ist an der Haltestelle Druseltal (Tram 4, Bus 21, 22, 51, 52)

 

Sehens- und Wissenswertes:

  1. Naturschutzgebiet Dönche u.a. mit dem Weideprojekt Dönche oder dem Freilandlabor der Uni Kassel
  2. früheres Hutegebiet mit uralten Eichen im Bereich Konrad-Adenauer-Straße / Dachsbergstraße
  3. der romantisch gelegene Waldsee "Asch", der direkt am Wanderweg, westlich des Hunrodsberg liegt und als Wasserreservoir für die zum Weltkulturerbe gehörenden Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe dient
  4.  die märchenhafte Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe
  5. der Steinhöfer Wasserfall - ein Teil der Wasserspiele und des Weltkulturerbes
  6. die Kaskaden, ebenfalls ein Teil der Wasserspiele
  7. der Herkules, dass Wahrzeichen der Stadt Kassel und das Ziel der Wanderung
  8. grandioser Panoramablick vom Herkules auf Kassel und das Kasseler Becken
  Ausführliche Informationen zu Sehens- und Wissenswertem und die genauen Streckenpläne finden Sie in unserem Wanderführer Kassel-Steig - ISBN 978-3-86973-212-1.
Eine Gesamtstreckenkarte steht ebenfalls zur Verfügung.

Informationen zum Erwerb des Wanderführers und der Wanderkarte finden Sie auf der Startseite.
       
             
  GPS-Daten: Auf Wunsch werden Ihnen die GPS-Daten per E-Mail übersandt.
Anfrage an: info@kassel-steig.de
       
             
Informationstafeln:

Tafel 12:

Der Eichenhutewald

Standort: Dönche, am Ostrand des Eichenhutewaldes etwa 200 m vor der Dachsbergstraße

    Der Eichenhutewald         
 

download  Download Tafel 12

       
 

 

       
 
       
 
© Logo Kassel-Steig  Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V.
Wilhelmsstraße 19
34117 Kassel
Telefon: 0561 / 5 29 70 60

Zweigverein Kassel des Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatvereins (Gesamtverein) e.V.
© Logo HWGV
© HWGV ©  HWGV K-S Etappen Aktuelles Termine  Galerie Archiv Änderungen Links  Kontakt Impressum