|
|
|
|
|
Wanderabschnitt 7 (W 7): Von
Oberkaufungen
nach Wellerode |
|
|
|
|
|
|
|
|
Streckenkarte
W 7: |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Streckenlänge: |
11,3 km |
|
|
|
|
|
|
|
Schwierigkeit: |
leicht |
|
|
|
|
|
|
|
Steigung: |
253 m |
|
|
|
|
|
|
|
Gefälle: |
181 m |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgangspunkt: |
Haltestelle der
Tram 4 Oberkaufungen Mitte |
|
|
|
|
|
Route: |
Oberkaufungen Mitte - Ziegelhütte (2,5
km) - Setzebach (4,6 km) - Heupelsberg/Abzweig
Vollmarshausen (8,2 km) - Wellerode
Bushaltestelle Kirche,
Bus 37 (11,3 km)
|
|
|
|
|
|
Zuweg: |
- am Heupelsberg befindet sich der Rettungspunkt KS-422 (8,2 km),
hier kann man
abzweigen nach
Lohfelden, Ortsteil
Vollmarshausen, Haltestelle
Kaufunger Straße, Mitte, Kirche, Welleröder Straße (Bus
37) oder umgekehrt
|
|
|
|
|
|
Sehens- und Wissenswertes:
|
-
Historische Fachwerkhäuser in
Oberkaufungen
-
Regionalmuseum "Alte Schule" in
Oberkaufungen
-
Ritterschaftliches
Stift Kaufungen mit der
Stiftskirche des
Heiligen Kreuzes und der
St. Georgskapelle aus dem 11.
Jahrhundert in Oberkaufungen
-
überwältigende
Aussicht von der Nordseite des
Stiftswaldes in Richtung
Herkules
-
etwa 30 m hohe
und ca. 100 Jahre alte
Waldkiefern am Wanderweg
zwischen dem Ahlgraben und
Vollmarshausen
-
Eco Pfad Kulturgeschichte Lohfelden
-
eine
250 Jahre alte Gerichtslinde mit
steinernem Gerichtstisch in
Vollmarshausen
-
die
ev. Kirche in Vollmarshausen
-
herrliche
Weitblicke zwischen
Vollmarshausen und
Wellerode
-
ev. Kirche und schöne
Fachwerkhäuser in Wellerode
|
|
|
|
|
|
Ausführliche Informationen zu
Sehens- und Wissenswertem und die
genauen Streckenpläne finden Sie in
unserem Wanderführer Kassel-Steig - ISBN 978-3-86973-212-1.
Eine Gesamtstreckenkarte steht ebenfalls
zur Verfügung.
Informationen zum Erwerb des
Wanderführers und der Wanderkarte finden
Sie auf der Startseite. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GPS-Daten: |
Auf Wunsch werden Ihnen die GPS-Daten
per E-Mail übersandt.
Anfrage an:
info@kassel-steig.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Informationstafeln: |
in diesem Bereich
sind keine Tafeln aufgestellt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|