Kassel-Steig
Startseite Etappen Aktuelles Termine Galerie Archiv Änderungen Links Kontakt Impressum
9. Etappe
 1. Etappe
 2. Etappe
 3. Etappe
 4. Etappe
 5. Etappe
 6. Etappe
 7. Etappe
 8. Etappe
 9. Etappe
10. Etappe
11. Etappe
12. Etappe
Im Tal der Bauna 
Im Tal der Bauna
 
 
 
 
 
 
 
 
 
       
  Wanderabschnitt 9 (W 9): Von Dörnhagen nach Großenritte    
         
  Streckenkarte
W 9:
Streckenkarte W 9 - Von Dörnhagen nach Großenritte - 16,0 km            
  Streckenlänge: 16,0 km            
  Schwierigkeit: leicht            
  Steigung: 189 m            
  Gefälle: 192 m            
  Ausgangspunkt: Bushaltestelle Siedlung in Dörnhagen, Bus 17        
  Route: Dörnhagen - Guntershausen (5,7 km) - Tal der Bauna / Riesenstein (7,0 km) - Kirchbauna (10,6 km) - Großenritte, Bahnhof Tram 5 (16,0 km)
       

Zuweg:
  1. Guntershausen, Haltestelle Kirche (Bus 64), Bahnhof (RT 5, RE 98, RB 5 und RB 39)
  2.  im Tal der Bauna (etwa Kilometer 8,7) dem Zuweg nach Hertingshausen folgen, Haltestelle EKZ Ratio/Grifter Straße (Bus 50, 56, 61, 64)
  3. Kirchbauna, Haltestelle Taunusstraße (Bus 63), Gemeindehaus (Bus 62, 63), Am Schaufelhof (Bus 50)
  4. Altenbauna, Haltestelle Stadtmitte (Bus 51, 54, 60, 61 und 63, Tram 5), Baunataler Werkstätten (Bus 61, 63, 64)

 

Sehens- und Wissenswertes:

  1. der Märkerstein, etwa 2,6 km nach Dörnhagen

  2. Gedenktafel für Elisabeth Ebert am Geländer der Wirtschaftsbrücke über die Fulda (nähere Infos auf der Tafel "Brücken" des Eco Pfad Kulturgeschichte Guntershausen)

  3. Eco Pfad Kulturgeschichte Guntershausen

  4. der Riesenstein bei Guntershausen

  5. das Tal der Bauna zwischen Guntershausen und Kirchbauna

  6. Eco Pfad Kulturgeschichte Hertingshausen und Kirchbauna

  7. der historische Wilhelmsdamm mit der Wilhelmsbrücke

  8. ehemalige Gasthäuser in Kirchbauna

  9. das Backhaus am Gemeindehaus in Kirchbauna am

  10. alte Wehrkirche in Kirchbauna

  11. der Leiselpark mit dem Leiselsee

  12. ev. Kreuzkirche in Großenritte

  13. VW-Käfer-Modelle in Baunatal

  Ausführliche Informationen zu Sehens- und Wissenswertem und die genauen Streckenpläne finden Sie in unserem Wanderführer Kassel-Steig - ISBN 978-3-86973-212-1.
Eine Gesamtstreckenkarte steht ebenfalls zur Verfügung.

Informationen zum Erwerb des Wanderführers und der Wanderkarte finden Sie auf der Startseite.
       
             
  GPS-Daten: Auf Wunsch werden Ihnen die GPS-Daten per E-Mail übersandt.
Anfrage an: info@kassel-steig.de
       
             
Informationstafeln:

in diesem Bereich sind keine Tafeln aufgestellt

 

             
 

 

       
 

 

       
 
       
 
© Logo Kassel-Steig  Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V.
Wilhelmsstraße 19
34117 Kassel
Telefon: 0561 / 5 29 70 60

Zweigverein Kassel des Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatvereins (Gesamtverein) e.V.
© Logo HWGV
© HWGV ©  HWGV K-S Etappen Aktuelles Termine  Galerie Archiv Änderungen Links  Kontakt Impressum